Ernährung / vitalstoffreiche Vollwertkost
Vitalstoffreiche Vollwerternährung nach Dr. M.O. Bruker
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, stellte ich meine Ernährung vor 17 Jahren um auf die vitalstoffreiche Vollwertkost. Da ich unter Psoriasis (Schuppenflechte) litt, auch Tiereiweißfrei. Jahrzehntelang wurde mir von Ärzten gesagt, die Hautprobleme hätten nichts mit der Ernährung zu tun. Nun, nur wenige Wochen ohne tierisches Eiweiß zeigten mir das genaue Gegenteil. Meine Haut wurde immer besser. Innerhalb eines Jahres war die Haut am ganzen Körper heil. Nur am Haaransatz, hinter den Ohren hielt es sich hartnäckig noch ca. 2 Jahre. Dr. Bruker hat mal gesagt: „ Eine Krankheit, die Jahre zum Entstehen braucht, braucht auch Jahre um wieder zu gehen. So hatte ich Geduld und machte weiter. Ich bin so unendlich dankbar, dass es bei mir nur 3 Jahre zur Heilung brauchte. Außerdem steigerte sich mein Wohlbefinden enorm. Die Geschmacksnerven veränderten sich. Ich konnte viel mehr schmecken. Ich habe viel mehr Energie als früher. Was ich sonst nur von der Fastenzeit her kannte. Auch das zeigt mir, dass das was ich esse meinem Körper gut tut und ich damit richtig liege.
Lernen Sie diese gesunde Art des Essens kennen.
Bei dieser Ernährungsform sind grundsätzlich zu meiden:
Täglich zu verzehren wären stattdessen:
Wenn man nicht an ernährungsbedingten Krankheiten leidet, sollte der Frischkostanteil mindestens 1/3 der Ernährung ausmachen. Er darf natürlich auch höher liegen denn Rohkost ist Heilkost und falls man unter ernährungsbedingten Krankheiten leidet, sollte er sogar noch höher liegen. Unter Frischkost fallen alle unerhitzten Gemüse, Salate und Obst. Natürlich sollte man sie lecker mit einem entsprechenden Dressing anrichten - das Ganze soll ja Appetit machen und vor Allem auch schmecken.
Sicherlich gibt es Situationen in denen man keine Zeit, keine Lust, oder beruflich zu eingespannt ist um großartig Salate anzurichten oder man ist einfach unterwegs. Ich kann Obst und Gemüse natürlich auch prima mitnehmen und einfach so aus der Hand essen. Ich finde ideal dafür eignen sich Kohlrabi, Karotten, Paprika, Zucchini und ähnliches. Ich erwähnte schon, dass Obst nicht mehr als 1/3 des Frischkostanteils ausmachen sollte?!
Ich darf natürlich keine Therapievorschläge machen, das ist Sache der Ärzte und Heilpraktiker, die dann auch die Verantwortung dafür übernehmen können. Aber die meisten Erkrankungen sind typisch ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten, hervorgerufen durch den (oft Jahrzehntelangen) Vitalstoffmangel.
Wenn deine Krankheit auch dazu gehört, wäre eine vitalstoffreiche Vollwerternährung mit deutlichem Frischkostanteil sicher eine sinnvolle Maßnahme.
Unsere heutigen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten:
Sie haben sicher viele Fragen, ich helfe Ihnen gerne weiter!
"Es ist ein tragisches Kapitel menschlicher Geschichte, dass der Mensch sich soweit hat beeinflussen lassen, dass er der Nahrung
um so mehr traut, je unnatürlicher und künstlicher sie ist, und dass er sich das Misstrauen zu allen Lebensmitteln, wie die Natur sie uns beschert, so fest hat einpflanzen lassen, dass er eher
zugrunde geht, als diese Haltung aufzugeben. Dass er dieses Misstrauen zur Schöpfung selbst nicht als Unrecht und widersinnig empfindet, ist ein Zeichen dafür, wie weit er sich durch ständige
Fehlinformation seinen Instinkt hat nehmen lassen."
(Dr. Max Otto Bruker)